PRAXIS
HOME
Behandlungskonzept
Behandlungsspektrum
Therapie
Praxis-Team
OP-Abteilung
Sprechzeiten
Raumgestaltung
LINKS
FAQ
Aertzekammer
Fachgesellschaften
Der besondere Fall
DGSVO
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Unsere Kontaktdaten
Häufig gestellte Fragen
(Zur Antwort bitte auf die entsprechende Frage klicken)
> Was ist ein Bandscheibenvorfall (BSV)? Wie entsteht er? Was ist eine Stenose, was eine Instabilität?
> Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls (BSV), einer Stenose oder einer Instabilität?
> Wann ist eine Operation unumgänglich?
> Wie hoch ist die Erfolgsquote?
> Wie lange darf ich nach einer Operation an der Wirbelsäule nicht sitzen?
> Ab wann darf ich selbst wieder Auto fahren?
> Ab wann kann ich wieder baden?
> Ab wann kann ich wieder arbeiten?
> Ab wann ist Geschlechtsverkehr wieder möglich?
> Benötige ich nach einer Wirbelsäulen-OP einen Schwerbehindertenausweis?
> Ab wann ist eine Rehabilitationsbehandlung nach der Operation möglich?
> In welcher Reha-Klinik werde ich behandelt?
> Wie ist die Wirbelsäule nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule (LWS) belastbar?
> Ab wann kann nach der OP krankengymnastisch nachbehandelt werden?
> Ab wann kann ich nach einer Operation an der Wirbelsäule in Urlaub gehen?
> Kann ich auf dem Bauch schlafen?
> Wie werden die Schmerzen nach der Operation sein?
> Gibt es eine Altersgrenze für operative Eingriffe bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen?
> Welche Unterlagen werden mir zur Entlassung mitgegeben?
> Mit welchen Ausfallzeiten muss ich nach einer Operation rechnen?